Die Wandergruppe trifft sich bei trockenem Wetter am Gasthaus Klingebiel in Nienstedt
Nun geht es über Hönze, Möllensen auf Feldwegen Richtung Sibbesse
Info-Pause am Despe-Wehr hinter Hönze. Kam. Robert Koch erklärt das Wehr.
Kleine Rast an der alten Bahnbrücke mit aufgebauter “Minibar zur Stärkung”
Die Zwischenstation in der Biogas-Anlage Sibbesse, ein Service von Frank und Tobias
Die Getränke finden “durstige Abnehmer/innen”, von Jung und Alt.
Die Gruppe lauscht den Ausführungen des Mit-inhabers Orne zur Biogas-Anlage
Draußen bei den markanten Silos “gehts weiter”
Die interessierten Zuhörer/innen erfuhren alles über die Abläufe und das Funktionieren dieser biogenetischen Anlage, sodass die Wanderung auch noch zur Weiterbildung beitrug, denn nicht Jede/r hat die Gelegenheit sich vor Ort zu informieren.
Vors. Beckmann bedankt sich beim Vortragenden mit einem Geschenk, und dann folgte das “Aufsitzen zum Rücktransport“. Kam. Armin traf nämlich pünktlich ein, um die Wanderer nun “per shuttle” nach Nienstedt zu transportieren. Herzlichen Dank für diesen Einsatz, Armin.
“Mädels, Jungs, Hund” -> alle hatten einen Riesenspass “hoch auf dem flotten Wagen”
Im gemütlichen Clubraum wartet man nun hungrig auf das -zumindest in den Wintermonaten- “Niedersächsische Nationalgericht”, und auf das Eintreffen der Nichtwanderer.
Fazit: 42 Teilnehmer (RK-Mitglieder, Gäste & Freunde der RK) hatten nicht nur Glück mit dem Wetter, sondern erlebten einen informativen Tag -> bei guter Laune und Spaß.
Auch das Essen schmeckte allen sehr gut und Kam. Frank sorgte später als DJ noch für “lockere Unterhaltungsmusik”, sodass man noch viele nette Stunden gemeinsam verbrachte.
Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam “Tobias & Frank & Armin” und dem Referenten der Biogasanlage Orne.
Text: Klaus D. Beckmann
Bilde:r Webmaster
Letzte Aktualisierung
10.02.2021
Sie sind der
Besucher
seit dem 06.03.2006
Icon - Hilfe :
PDF-Download
Aussprung zur
Folge/Beitrags -seite
Rücksprung
© RK-Despetal 2021